OPENAIR MUSEUM FOR URBAN ART
Der Urbane Kunstraum Wuppertal (UKW) ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereines WupperOne929 UrbanArt e. V. und ist als dauerhaftes, über das Wuppertaler Stadtgebiet verteiltes OpenAir-Museum mit Exponaten von internationalen StreetArt-Künstlern zu lokalen Themen angelegt, um ein Bewusstsein für die Vielfalt der urbanen Kunst zu schaffen, ihren partizipativen Charakter zu fördern, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, HeimatRaum auf eine hippe Art zu gestalten und die Menschen mit ihrem Stadt(Heimat)Raum aktiv und kreativ neu zu verknüpfen.
KONTAKT: Fon: +49 (0) 202 – 49652880 / Mail: info@urbaner-kunstraum.de
District: VohwinkelStück: Bamboo Blues by Anpu @anpusan District: ElberfeldPina Portrait by Akut @akut_herakut District: OberbarmenStück: Only You by ...
Im Rahmen des Pina Special für Wuppertal tanzt wird der Künstler Akut aus Berlin zwischen Juli ...
Im Rahmen des Pina Special für Wuppertal tanzt wird der Künstler Nils RVA aus Amsterdam zwischen ...
Menschen aus den Quartieren Wuppertals entlang der Talachse werden in einer Podcast-Reihe in offene Arbeits- und Diskussionsprozesse zum Thema Heimat und Identität gebracht, um die Alleinstellungsmerkmale ihrer Hoods herauszuarbeiten.
Die Besonderheiten der Wuppertaler Hoods werden von internationalen StreetArt-Künstlern entlang der Talachse von Vohwinkel bis Langerfeld-Mitte nach und nach in Wandkunst transformiert und hinterlassen Geschichten aus den einzelnen Quartieren und ihren Menschen.
Die internationalen Interventionen werden von verschiedenen Stadtraum-wirkenden Aktionen, unseren HoodActions, in Form von Bildungs- (z. B. Künstlergespräch), Praxis- (z. B. Graffiti-Workshop) und/oder Begegnungsangeboten (Essen, Trinken, Treffen) begleitet.