WUPPERTALER WERKSTÄTTEN

WIR SUCHEN NOCH WERKSTÄTTEN – SIEHE WUPPERTALER QUARTIERE

Elberfeld-Südstadt

EPISODE 7/23 „Entdecke deine Nachbarschaft“ – Kaum Orte der Begegnung!? Das kriegt man normalerweise zu hören, wenn man mit Menschen über die Elberfelder Südstadt spricht. Da haben wir eine andere Erfahrung gemacht. Im Gespräch mit Constantine Sommer und Friends in der Kneipe Aubergine – über Unterstützung und Nachbarschaft, über Heimat verlassen und Heimat neu finden…

Elberfeld-Mitte

EPISODE 6/23 „It’s Hip-Hop!“It’s all about Urban Feelings, Urban Vibrations and Urban Vibes – im Herzen der Stadt und im Herzen des Themas. Über das Leben, Moves, Freundschaft, Music and Art und die Verbindung mit, zu und über Hip-Hop, als Ausdruck von Widerstand, Einfluss von Migration, Marginalisierung, Selbstermächtigung und Empowerment.

Elberfeld-Nordstadt

EPISODE 5/23 „Es ist der Ölberg – korrekt gesagt“ – Das Haus der Jugend und die über 30 Jahre bestehende Hall of Fame vor der Tür is the place to be, wenn es um Jugend- und Hip-Hop-Kultur geht. Mit Rappern, Besuchern und Mitarbeitern über Lyriks, fette Beats, Hip-Hop-Culture, aber auch über Heimat, Zugehörigkeit und Verlust. Deep Talk and Music on Top…

Vohwinkel Center

EPISODE 4/23 „Vohwinkel Rules“ – Vier Köpfe, also vier Perspektiven aus Vohwinkel-Mitte ins Tal und darüber in die Welt hinaus. Es geht über das Bleiben und Ankommen, über das Weggehen und Wiederkehren und natürlich über Heimat, Kunst und den öffentlichen Raum. Ein Blick aus Vohwinkel in die Welt und zurück und Heimat gefunden called Vohwinkel.

Barmen Center

EPISODE 3/23 „Von Chips, Döner und ich komm von da“ – Unterwegs in Barmen-Mitte und ein interesassanter Besuch im Kuki-Cafe. Die Welt aus der Sicht von Kinderaugen – ihre Hoods, das Verständnis von Heimat, über Kunst an Fassaden und wie ein Kunstwerk aussehen könnte. Von Döner über Muffins zu Chips, am liebsten mit Käsegeschmack. Hauptsache bunt und tolle ein paar Kleckse…

Elberfeld-Ostersbaum

EPISODE 2/23 „Unbemerkt Still“ – Still, weil die Welt der Gehörlosen eine Stille ist. Unbemerkt, weil wir gehörlos nicht wahrnehmen, nicht sehen, nicht erkennen… Über den Alltag von Nichthörenden – über Unterwegssein, Nachbarschaft und Barrierefreiheit. Zu Gast beim Verein zur Förderung der Gehörlosen in Wuppertal und im Austausch über das Leben in der Stille. Let’s gesture about!

Oberbarmen-Schwarzbach

EPISODE 1/23 „Sonst fragt uns ja keiner“ – In dieser Episode kommen vier Menschen – Andy, Frank, Petra und Sabine – zu Wort, die auf die Hilfe der Wuppertaler Tafel angewiesen sind. Es geht um das Leben, um Wuppertal, um Hunde, um Wünsche, um Sorgen, um Heimat, um Orte, um Kunst und noch viel mehr … Aber vorallem um gesehen und gefragt werden – Respect is the key.

URBAN ART SPACE WUPPERTAL

EPISODE o/23 In „Let’s get it started“ stellen Head of Project Valentina Manojlov und die Podcast-Produzenten Christoph Schönbach und Jörg Degenkolb-Degerli den URBANEN KUNSTRAUM WUPPERTAL vor. So let’s talk about – Heimat und Kunst, Identität und Identifizierung, a place to be or not to be. Es geht um Heimat verhandeln und Kunst hinterlassen.